Stahl viereckig gerollt
Warmgewalzter Stahl ist billiger als kaltgezogener Stahl, da er einfacher herzustellen ist. Aufgrund der hohen Verarbeitungstemperatur ist der resultierende Stahl besser bearbeitbar und zerspanbar. Der Nachteil kann eine gröbere, nicht glänzende Oberfläche sein. Nach dem Herstellungsprozess lässt man den Stahl spontan abkühlen, wodurch sich die inneren Spannungen normalisieren und abbauen. Dieser Stahl wird in Bereichen verwendet, in denen keine absolute Präzision erforderlich ist.
Anwendungsbereich:
- Automobilindustrie
- Landwirtschaftliche Geräte
- Eisenbahnkomponenten und Schienen
- Baumaterialien
Grundlegende Unterteilung:
- Legiert = Legierter Stahl ist eine Stahlsorte, die aus Eisen, Kohlenstoff und einigen anderen Elementen besteht.
- Unlegiert = Unlegierter Stahl ist eine Stahlsorte, der während des Schmelzvorgangs keine anderen Elemente hinzugefügt werden.
Code | Produktbezeichnung | Preis exkl. MwSt. | Preis inkl. MwSt. | ME | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|
11130070706 | Stab viereckig warmgewalzt 70x70mm, 16MnCr5+A (1.7131) dle EN 10084 | 140,83 € | 170,40 € | m | Auf Anfrage |
11130050507 | Stab viereckig warmgewalzt 50x50mm, E335 (1.0060) dle EN 10025-2 | 29,09 € | 35,20 € | m | Auf Anfrage |
11130055557 | Stab viereckig warmgewalzt 55x55mm, E335 (1.0060) dle EN 10025-2 | 30,07 € | 36,38 € | m | Auf Anfrage |
11130060607 | Stab viereckig warmgewalzt 60x60mm, E335 (1.0060) dle EN 10025-2 | 42,01 € | 50,83 € | m | Auf Anfrage |